Durch meine Freude an neuen Technologien entdeckte ich meine Faszination für Softwareentwicklung. Alles rund um Computer und Programmieren interessiert mich und es macht mir Spass, wenn ich wieder Neues lernen kann. Meine Freude daran, verschiedenste Software zu kombinieren, um ein ideales Ergebnis zu erhalten, entdeckte ich bei meinen Erfahrungen in der Videobearbeitung. In meiner Freizeit beschäftige ich mich oft und gerne mit verschiedensten Themen wie Programmiersprachen, Algorithmen, AI, Betriebssysteme, Server etc. Auch in den Ferien verbringe ich gerne Zeit mit Programmieren, da es mir einfach Spass macht.
Ich habe mich nach meinem Sekundarschulabschluss dafür entschieden, eine Ausbildung zum Informatiker an einer weiterführenden Schule zu absolvieren. Dieses Ziel habe ich in die Tat umgesetzt und ich besuche nun seit dem Sommer 2019 die Informatikmittelschule mit Schwerpunkt Wirtschaft an der Kantonsschule am Brühl in St. Gallen. Es gefällt mir dort gut und dank der grossen Zahl an Informatik-Lektionen kann ich meine Informatikkenntnisse und -/Fertigkeiten weiter ausbauen. In der Zeit, die neben der Schule und dem Lernen noch bleibt, beschäftige ich mich gerne mit eigenen Informatik-Projekten, von welchen einige auf GitHub mitverfolgt werden können.
Name | Manuel Schmid |
---|---|
Geburtsdatum | 08.05.2003 |
Nationalität | Schweiz |
Manuel.Schmid@ksb-sg.ch |
Vierjährige Ausbildung als Informatiker mit Berufsmaturität. Durch zahlreiche unterschiedliche Module kann ich hier etliche Richtungen und Sprachen der Programmierwelt kennenlernen und vertiefen. Der Informatikunterricht ist praxisorientiert und interaktiv gestaltet. Besonders die grossen Semesterprojekte machen mir sehr viel Spass. Neben der Schule bleibt mir oft auch Zeit, an eigenen, individuellen Projekten zu arbeiten.
Wir haben viele verschiedene Informatik-Lehrer die sehr kompetent sind und viele von ihnen unterrichten auch an Hochschulen.
Ich engagiere mich an der KSB freiwillig als Techmentor, dadurch kann ich meine Fähigkeiten in Problemlösung, Support und Kommunikation ausbauen.
In einem vierwöchigen Praktikum bei der Liip AG konnte ich mit Experten verschiedener Fachgebiete (Frontend, Backend, Projekt Management) zusammenarbeiten und viel Neues kennenlernen. Ich wurde in Angular eingeführt und durfte unter anderem auch bei einem Kundenprojekt mitarbeiten. Neben dem Programmieren bekam ich auch die Möglichkeit, an einer Planungssitzung und einer Scrum-Einführung teilnehmen. Dieses Kurzpraktikum war eine sehr positive, spannende und lehrreiche Erfahrung für mich.
Drei Jahre Unterricht in der Sekundarschule als Abschluss der Volksschule. Während dieser Zeit entdeckte ich mein Interesse an der Videobearbeitung und an den Programmen, die damit einhergehen. Aus diesem Interesse hat sich schliesslich eine Leidenschaft für jegliche Softwareprogramme entwickelt.
Sechs Jahre Volksschulunterricht. In dieser Zeit habe ich meine Begeisterung für Computer richtig entdeckt. Wenn ich in meiner Freizeit gerade nicht mit Lesen oder diversen anderen Tätigkeiten beschäftigt war, spielte ich gerne Computerspiele und versuchte, an alten PCs herumzuschrauben.